Was ist im Mietzins inkluisve?
Im Mietzins sind der Stromverbrauch, der Wasserverbrauch und die Heizkosten inklusive. Ein schnelles Internet ist ebenfalls enthalten. Zudem wird die Wohnung (nicht das Zimmer) regelmässig gereinigt. Dies gilt jedoch nur für möblierte Zimmer. Wohnungen, die wir vermieten, haben diese Services nicht inklusive.
Wie kann ich mich bewerben?
Sie müssen zwingend eine Besichtigung durchführen. Diese kann entweder per Video oder persönlich vor Ort erfolgen. Nach der Besichtigung können Sie Ihre Angaben in einem Online-Formular ausfüllen und sich bewerben. Das Ausfüllen der Bewerbung dauert maximal 30 Sekunden.
Wann kann ich einziehen?
Entweder hat der Vermieter den Schlüssel für Sie in einem Tresor hinterlegt, oder er trifft Sie vor Ort, um Ihnen das Mietobjekt persönlich zu übergeben. Ist der Schlüssel in einem Tresor hinterlegt, können Sie jederzeit einziehen.
Welche Räume teile ich?
Die Küche wird jeweils geteilt. In der Küche stehen Ihnen Schränke und Ablageflächen zur Verfügung, die mit Ihrer Zimmernummer beschriftet sind. Auch im Kühlschrank sind die Ablageflächen nummeriert, damit Sie Ihre eigenen Bereiche haben. Ebenso teilen Sie sich das Badezimmer und die Dusche. Dort gibt es, wenn möglich, ebenfalls Ablageflächen, die mit Ihrer Zimmernummer gekennzeichnet sind.
Was ist der Unterschied zu einem Business Apartment
Business Apartments sind etwa drei- bis viermal teurer als möblierte Zimmer. Dafür verfügen Sie in einem Business Apartment über eine eigene Küche und ein eigenes Badezimmer.
Wir entsorge ich den Abfall?
Je nach Gemeinde müssen Sie spezielle Abfallsäcke oder Abfallmarken kaufen. Am besten fragen Sie Ihre Mitbewohner oder im Lebensmittelgeschäft die Kassiererin bzw. den Kassierer danach – in der Regel können Sie die Marken direkt dort erwerben. Achtung: In der Schweiz sind die Bussen (Geldstrafen) sehr hoch, wenn Sie den Abfall nicht richtig entsorgen. Bussen von über CHF 1’000.– können schnell einmal anfallen.
Hat es in der Küche Geschirr?
Nein, Pfannen, Teller, Besteck usw. bringen Sie selbst mit. Sie können jedoch Ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohner gerne fragen, ob Sie Küchengeräte oder Geschirr gemeinsam nutzen möchten – das funktioniert in der Regel sehr gut.
Muss ich eine Kaution (Depot) bezahlen?
Die Kaution beträgt eine Monatsmiete. Eine Ratenzahlung ist leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die gesamte Kaution vor der Schlüsselübergabe vollständig bezahlt sein muss.
Habe ich gute Chancen bei einer Bewerbung?
Angenommen, Sie melden sich auf ein Inserat bei uns. Dann vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Besichtigungstermin – entweder per Video oder persönlich vor Ort. Anschliessend bewerben Sie sich zeitnah über das Online-Formular. So sind Ihre Chancen auf das Mietobjekt am grössten.
Ist das Zimmer sauber?
Sauberkeit ist unser oberstes Anliegen. Vor jedem Einzug wird Ihr Zimmer gründlich gereinigt. Sie erhalten eine frische Bettdecke, ein frisches Kissen, sowie saubere Matratzenbezüge und Matratzenschoner. Alle Textilien sind entweder neu oder industriell gereinigt. Sie können sich darauf verlassen: Ihr Zimmer befindet sich bei Einzug in einwandfrei sauberem Zustand.
Wer sind meine Mitbewohner/innen?
Das kann ganz unterschiedlich sein. Mit allen Mieterinnen und Mietern führen wir vor dem Einzug ein persönliches Gespräch, um sicherzustellen, dass sie gut in die Wohngemeinschaft passen. Wir achten darauf, dass nur seriöse und ruhige Personen bei uns wohnen. Das klassische WG-Leben finden Sie bei uns nicht: Die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner führen ihr eigenes Leben und sind nicht primär bei uns, um neue Freundschaften zu schliessen. Man begrüsst sich freundlich, lebt aber weitgehend unabhängig.
Wie hoch ist die Kaution?
Die Kaution beträgt 1 Monatsmiete.
Wie lange kann ich hier wohnen?
Die Mindestmietdauer beträgt 1 Monat. Es gibt Mieter, die ziehen nach einigen Wochen weiter, andere wohnen schon mehrere Jahre bei uns.
Kann ich das Zimmer besichtigen?
Ja, vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns. Gerne zeigen wir es Ihnen.
Was kostet ein Zimmer durchschnittlich?
Das ist stark von der Region abhängig. Die Preise steigen, je näher Sie an einer Stadt wohnen möchten. In der Stadt Zürich liegen sie bei ca. Fr. 1250.–, in Basel bei ca. Fr. 1000.– und in Frauenfeld bei ca. Fr. 800.–. Bei uns finden Sie sicher auch ein preiswertes Angebot etwas ausserhalb und können dann in wenigen Minuten mit dem Zug in eine Stadt zur Arbeit fahren.
Wie schnell kann ich kündigen?
Sie können Ihr Zimmer mit einer Kündigungsfrist von 14 bis 30 Tagen auf Mitte oder Ende jedes Monats kündigen. Bitte beachten Sie dabei jeweils, was in Ihrem Mietvertrag steht.
Gibt es eine Kündigungssperre?
Ja, Sie können jeweils nur auf Mitte oder Ende des Monats kündigen. Zudem ist eine Kündigung zwischen dem 1. Dezember und dem 15. Januar nicht möglich; in diesem Fall verschiebt sich das Mietende automatisch auf den 15. Januar.